Bewerbungsgespräche für Ausbildungsplätze am Lao-German Technical College
Die Stiftung Angels for Children ist nicht nur engagiert SchülerInnen eine gute schulische Bildung zu gewährleisten, sondern auch deren berufliche Ausbildung zu fördern. Um dieses Engagement weiterzuführen beginnt Ende September das Recruitment and Training Programme von BHS Corrugated am Lao-German Technical College, der führenden Berufsschule in Laos.
BHS Corrugated, deutsches Maschinenbauunternehmen und seit Gründung der Stiftung einer der größten Spender, möchte in Laos künftiges Fachpersonal für die Montage und Wartung von Maschinen in der Asia-Pacific Region ausbilden und rekrutieren. Zu diesem Zweck werden jährlich bis zu 50 Stipendien für berufliche Ausbildungen am Lao-German Technical College zum Industrieelektriker und Maschinen- und Anlagenführer an Absolventen der secondary school vergeben – der erste Jahrgang startet nun im September.
Am 18. und 19. August fanden mit dem Lao-German Technical College die Bewerbungsgespräche an der secondary school statt, an denen 55 Interessenten des Abschlussjahrgangs teilnahmen. In persönlichen Interviews von etwa 15 Minuten wurden die SchülerInnen neben ihren schulischen Noten zu außerschulischem Engagement, allgemeinen Interessen oder vorhandenen technischen Fähigkeiten befragt – sowohl in Laotisch als auch Englisch. Obwohl viele aufgeregt und teils auch schüchtern waren, schlugen sich die meisten sehr gut!
- Somlith Virivong (2. v.l.) stellte den SchülerInnen nochmal die guten Karrieremöglichkeiten nach einer erfolgreichen beruflichen Ausbildung vor
- Das Interviewteam von Angels for Children, dem Lao-German Technical College und BHS Corrugated
- Saythong Insarn, Schweißausbilder und Englischlehrer am Lao-German Technical College in den Interviews
- Saythong Insarn, Nina Blechschmid (BHS Corrugated) und Bouangeun „Linda“ Hanthavong (Angels for Children) in den Interviews
- Moukdala Keomixai (Lao-German Technical College) und Johannes Zeck (BHS Corrugated) in den Interviews
- Saythong Insarn klärt über die Anmeldung am Lao-German Technical College auf
- Die Interessenten der secondary school für eine berufliche Ausbildung – am 18. und 19. August fanden die Bewerbungsgespräche mit dem Lao-German Technical College in Phang Heng statt
Nach der Auswertung der Unterlagen erhielten 44 SchülerInnen die Zusage für einen Ausbildungsplatz am Lao-German Technical College. Ende September beginnen für sie die dreijährigen Ausbildungsklassen – 22 Industrieelektriker und 22 Maschinen- und Anlagenführer. Bis zum Beginn der Ausbildung nehmen die künftigen Auszubildenden noch täglich von 8:00 bis 12:00 Uhr an Auffrischungskursen an der secondary school in Mathematik, Physik, Englisch und Informatik teil. Diese Kurse dienen der besseren Vorbereitung auf die technischen Fächer am Lao-German Technical College. Zwei Monate Ferien vorher haben zudem einiges aus der Schule vergessen lassen – wer kennt das nicht noch aus seiner eigenen Schulzeit!
Wir wünschen unseren SchülerInnen viel Erfolg in der weiteren Vorbereitung und einen guten Ausbildungsbeginn im September!